
Hi, ich bin Rini Pegka
Autorin \ Künstlerin \ Texterin \ Webgestalterin \ Geschichtenerzählerin.
Manchmal sind Worte zu viel, Bilder nicht genug. Und manchmal braucht es beides – Kunst und Text, Farbe und Stille, Struktur und Chaos.
Meine Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst, Sprache und digitaler Präsenz – für alle, die ihre kreative Identität sichtbar machen wollen.
Früher kannten mich viele nur als Social-Media-Fachfrau, Meditationslehrerin und Expertin für Digitale Achtsamkeit.
Ich habe vielen Marken dabei geholfen, ihre Botschaften online zu platzieren. Gleichzeitig habe ich Selbstständigen gezeigt, wie sie sich aus der ständigen digitalen Reizüberflutung befreien können.
Widersprüchlich? Mag sein. Aber genau dieses Spannungsfeld zwischen der digitalen Welt und dem analogen Ausdruck hat mich fasziniert.
Mit der Zeit wurde mir klar: Ich will weniger Bildschirm und mehr Handschrift, weniger Algorithmen und mehr Intuition, weniger Klicks und mehr Kunst.
Von Biologie über Marketing zur Kunst – und alles dazwischen
Meine Wurzeln reichen tief. Tief in das Meer meiner Heimat Griechenland. Tief in die Weiten der deutschen Sprache der Denker und Dichter, in die Welt der Kunst.
Aufgewachsen bin ich im schönen Bayern, zwischen weißblauen Geschichten, kräftigen Farben und poetischen Worten.
Als studierte Biologin habe ich mit Molekülen jongliert. Später, nach Weiterbildungen, im Marketing Unternehmen beraten und unzählige Social-Media-Strategien entwickelt. Doch irgendwann habe ich gemerkt, dass mein kreatives Potenzial nicht bei Algorithmen und Kampagnen endet.
Heute verbinde ich meine Leidenschaft für Kunst, Sprache und (digitale) Kommunikation
Ich unterstütze Künstler*innen, Kreative und Selbstständige dabei, ihre eigene Identität sichtbar zu machen.
Sei es mit durchdachten Texten, individuellem Webdesign oder einer klaren künstlerischen Positionierung.
Meine Kunst hingegen ist für alle da – für Menschen, die sich von Formen, Farben, Strukturen und den Geschichten dahinter berühren lassen.
(Digitale) Achtsamkeit bleibt ein integraler Bestandteil meiner Arbeit und ein Schutzschirm in meinem Leben. Sie zeigt sich in der Art und Weise, wie ich kreative Prozesse begleite, in meinen Texten, im achtsamen Webdesign - und in jedem Bild, das entsteht.
Und sie fließt in meine Bücher ein, in denen ich Geschichten, Reflexionen und neue Perspektiven für ein entschleunigtes, kreatives Leben teile. Sie ist kein separates Angebot, sondern ein roter Faden, der sich durch alles zieht.
MEINE WICHTIGSTEN WERTE
Wie sie in unsere Zusammenarbeit einfließen
-
Ich kann nicht nicht kreativ sein. Worte, Farben, Konzepte – alles fließt ineinander und formt etwas Neues. Meine Arbeit hinterfragt Konventionen, öffnet neue Perspektiven und schafft Räume, die inspirieren, berühren und Klarheit bringen.
In meiner Kunst spielt genau das eine zentrale Rolle: das Gleichgewicht zwischen Struktur und Auflösung, zwischen Chaos und Ordnung.
-
Kreativität braucht Freiheit – Raum zum Erkunden, zum Scheitern, zum Neudenken.
Ob beim Malen, Schreiben oder Webdesign – es geht darum, den eigenen Weg zu finden, ohne sich von Trends, Technikfrust oder digitalen Zwängen aufhalten zu lassen.
In meinem Webdesign-Angebot für Künstler*innen und Kreative geht es genau darum: eine Online-Präsenz zu schaffen, die nicht von Algorithmen abhängt, sondern aus deiner eigenen Essenz heraus wirkt.
In der Schreibschmiede und im Buchgeflüster-Workshop unterstütze ich dich dabei, Texte zu entwickeln, die genau deine Stimme widerspiegeln – statt einfach nur Suchmaschinen zu gefallen.
-
Kreatives Arbeiten braucht nicht nur Inspiration, sondern auch Pausen, Regeneration und ein Bewusstsein für den eigenen Rhythmus. Ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, zwischen Schaffensdrang und der Sehnsucht nach Ruhe die Balance zu halten.
Deshalb gestalte ich Prozesse, die achtsam, nachhaltig und entschleunigt sind – sei es in der Kunst, in Texten oder in digitalen Räumen.
Das ist ein Ort für kreative Stimmen, die gehört werden wollen. Hier findest du Kunst, die erzählt. Worte, die berühren. Räume, die sichtbar machen, was oft übersehen wird.
Und sonst so?
-
… und gearbeitet – falls du einen Städtetrip planst, weiß ich, wo’s das beste Souvlaki gibt.
-
– und wurde damals angeschaut wie eine Bergsteigerin im Taucheranzug, weil ich WordPress nicht nutzen wollte.
-
– was meine Obsession mit der Netflix-Serie Stranger Things, meine Vorliebe für Vinyl-LPs und meine unerschütterliche Liebe zu Glam-Rock erklärt.
-
– inzwischen als Sozia, denn ich liebe Motorräder und bin früher auch selbst eins gefahren.
COSMIC MAIL
\
COSMIC MAIL \
Ein Newsletter für alle, die sich nach mehr Langsamkeit sehnen – nicht nach noch mehr Content.
Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, um den eigenen kreativen Flow wiederzufinden.
Wenn du Lust auf monatliche Meditationen, achtsame Inspiration und persönliche Gedanken hast, dann lass mich dir eine Nachricht aus meinem Universum schicken – in meiner monatlichen kosmischen Post