Im Bild zu sehen Rini Pegka und ihre drei Bücher

Buchgeflüster:

Zweiteiliger Live-Workshop für angehende Sachbuch-Autor*innen

COMING SOON

\

COMING SOON \

Dein Sachbuch braucht eine Struktur – bevor du ein Wort schreibst.

Ein Buch zu schreiben beginnt nicht mit dem ersten Satz.

Es beginnt mit einem Gefühl, einer Ahnung, einer leisen Stimme in dir, die sagt: Da ist etwas, das erzählt werden will.

Vielleicht ein Wissen, das du teilen möchtest.

Vielleicht eine Erfahrung, die andere inspirieren könnte.

Vielleicht eine Botschaft, die auf Papier gehört, damit sie in die Welt hinaus kann

Doch zwischen der ersten Idee und einem fertigen Manuskript liegt oft ein Labyrinth aus Möglichkeiten:

Wo fange ich an?

  • Was gehört in mein Buch – und was nicht?

  • Wie strukturiere ich meine Gedanken, ohne dass alles auseinanderfällt?

  • Wie bleibe ich dran, ohne mich zu verzetteln?

Dein Wegweiser zum Ziel: “Ein Buch schreiben”!

Egal, wie sehr du dich für ein Thema begeisterst oder wie viele Jahre du in Ausbildung und Praxis investiert hast, um dich als Expert*in zu etablieren:

Wenn du ein gutes und erfolgreiches Buch darüber schreiben willst, gibt es einen eigenen, weniger glamourösen Prozess, den du durchlaufen solltest, um den Leser*innen die bestmögliche Erfahrung mit deinem Werk zu bieten.

Dein Sachbuch braucht ein Konzept und eine Gliederung

Da hast du es, gleich zwei unsexy Wörter in einem Satz, die aber den entscheidenden Unterschied beim Bücher schreiben ausmachen.

Ohne sie fährt man im Dunkeln und schreibt einfach drauf los - mehr oder weniger das, was die meisten tun, wenn sie zum ersten Mal ein Buch schreiben.

Mit ihnen hast du die Hälfte der Arbeit am Buch schon hinter dir. Die andere Hälfte ist das Schreiben selbst.

Wieso gerade ich diesen Workshop anbiete

Im Mai 2023 habe ich mein erstes Sachbuch mit dem Titel “Digitale Achtsamkeit für Selbstständige” veröffentlicht. Das Buch hat es inzwischen auf die Longlist (Top 10) für den Buchpreis 2023/24 des Selfpublisher-Verbandes geschafft.

Es umfasst 300 Seiten und wurde innerhalb von 5 Monaten geschrieben. Ich habe dafür unter anderem viel recherchiert, gelesen, eine Umfrage gestartet und Interviews mit Selbstständigen geführt.

Noch bevor ich mit dem Schreiben begonnen habe, habe ich mich 2 Monate lang intensiv mit dem Konzept und der Gliederung des Buches beschäftigt. Nach diesen 2 Monaten wusste ich genau, was ich wo und wie schreiben wollte. Das Buch hat sich (fast) von selbst geschrieben..

Es funktioniert

So gehe ich auch mit meinen Blogbeiträgen und mit allen anderen Texten, die ich schreibe.

Im Austausch mit Gleichgesinnten und in meinen Mentorings habe ich schnell gemerkt, dass angehende Autorinnen und Autoren genau diesen wichtigen Schritt überspringen.

Weil es anstrengend, langweilig, trocken ist, zu lange dauert - angeblich!

In diesem Workshop möchte ich das Gegenteil beweisen und dich bei den ersten Schritten dieser essenziellen Phase auf deinem Weg zum ersten Sachbuch begleiten.

  • Rini schafft es mit ihrem Workshop und Workbook schnell und einfach eine Struktur und einen Handlungsplan für das Schreiben eines (des ersten) Sachbuches aufzuzeigen und zu vermitteln. Wer einen komprimierten Einstieg in die Welt des Schreibens sucht, ist bei ihr an der richtigen Adresse.

    Martin Hochheim

  • Meinen allerherzlichsten Dank an Dich für diesen besonderen Workshop. Ich empfinde das 2-teilige Konzept als hilfreich und Deine achtsame und liebevolle Begleitung hat Deine Passion für Dein Wirken wunderbar vermittelt. Mir hat das Arbeiten mit dem Workbook sehr weitergeholfen und es sind beim Durcharbeiten nach Deiner Herangehensweise interessante Erkenntnisse und neue Klarheiten entstanden.

    Claudia von der Wehd

  • Ich möchte mich auf diesem Weg von Herzen für Deinen Buchgeflüster-Workshop bedanken. Du ahnst nicht, wie viel Du damit bei mir losgetreten hast. Noch vor 1 Monat saß ich ohne Struktur und mit viel Frust vor einem eBook, das einfach nicht fertig werden wollte. Jetzt wachsen meine Ideen und mein Selbstvertrauen schon so weit, dass sogar ein „richtiges, gedrucktes Buch“ zwischen meine selbst gesetzten Grenzen des Machbaren steigt. Dein Workbook hilft mir sehr, mich auf mein Ziel zu fokussieren und gibt mir die Struktur und die Impulse, die mir gefehlt hat.

    Thomas Leufgen

  • Der Workshop mit dir hat mich ausgerüstet mit den wichtigen Grundlagen, die für ein Buchprojekt notwendig sind. Nun kann ich mich sicher wägen, dass ich alles überblicken und nichts vergessen werde, wenn ich mich der kreativen Seite des Projekts hingebe und erstmal ins Denken, Träumen, Schreiben abtauche. Das gibt mir ein gutes Gefühl und beflügelt wiederum meine Vorfreude aufs Buchschreiben. Vielen Dank!

    Jasmin Seidl

  • Ich danke Rini von Herzen für dieses tolle Angebot. Ihre Struktur ist wirklich unwahrscheinlich hilfreich und erschafft so viel Raum und Möglichkeiten für fließende Kreativität. Danke danke danke!! ♡

    Maren Altekruse

Was erwartet dich im Buchgeflüster-Workshop?

01 \ Ideenfindung & Konzeption

Entdecke, wie du ein überzeugendes Buchkonzept basierend auf deiner Expertise entwickelst.

Du lernst, wie du deine Zielgruppe definierst und ansprichst.

Im Bild zu sehen Rini Pegka und ihr Buch Digitale Achtsamkeit für Selbstständige

02 \ Strukturierung & Planung

Du lernst, wie du dein Buch strukturieren kannst, um eine klare und logische Reihenfolge deiner Inhalte zu gewährleisten, so dass nichts deinen Schreibfluss behinder.

03 \ Schreibroutine &

Produktivität

Du erfährst, wie du einen realistischen Schreib- und Zeitplan aufstellst, der dir hilft, am Ball zu bleiben und dein Buchprojekt Schritt für Schritt umzusetzen..

Im Bild zu sehen Rini Pegka und ihr Gedichtband fpnfzig

04 \ Die Extras

  • Du bekommst praktische Tipps zu den Themen “Schreibblockade” und “Schreibstil finden”

  • Der Workshop besteht aus zwei Live-Terminen - am ersten Termin lernen wir, am zweiten bleiben wir dran*

  • Wenn du auch danach von mir begleitet werden möchtest, bekommst du einen 10%-Rabattbonus

Schwarzweißes Bild in dem Rini Pegka ihre drei Bücher in den Händen hält

BUCHGEFLÜSTER

\

COMING SOON

\

BUCHGEFLÜSTER \ COMING SOON \

Wie läuft der Workshop ab?

  • Im ersten Teil, LIVE: max. 90 Minuten “Buchgeflüster”-Präsentation mit mir plus

  • Q & A Session (15 Min.) mit deinen brennendsten Fragen am Ende der Präsentation, nach einer kurzen Pause

  • Du bekommst ein Workbook (PDF), mit dem du als “Hausaufgabe” anfangen kannst, dein Buchkonzept und deine Gliederung zu schreiben.

  • Du erhältst eine geführte Meditation zum Download (Dauer ca. 10 Minuten), die dich beim fokussierten Schreiben und Konzipieren unterstützt.

  • *14 Tage später, im zweiten Teil - LIVE: Wir treffen uns zu einer max. 90-minütigen Q & A Session und tauschen uns in der Gruppe offen darüber aus, was du in der letzten Woche erarbeitet hast, wo es Hürden, Unklarheiten und Schwierigkeiten gab. Du kannst alle Fragen stellen, die dir auf dem Herzen liegen.

  • Beide Live-Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir drei Monate lang zur Verfügung

Fragen? Antworten!

  • Der Workshop richtet sich an angehende Autorinnen und Autoren, die ein Sachbuch oder einen Ratgeber im Selbstverlag veröffentlichen möchten und mit der Organisation ihres Projekts und der Struktur ihres Buches allein nicht weiterkommen.

  • Wenn ich jetzt sagen würde, dass du die Struktur deines Buches in ein paar Tagen oder in einer Woche fertigstellen kannst, würde ich lügen. Das hängt natürlich auch davon ab, wie weit du in deinem Prozess bist.

    Wenn du noch ganz am Anfang stehst, kann es Wochen oder sogar Monate dauern, bis dein Konzept auf einem soliden Fundament steht.

    Das muss dich nicht beunruhigen - es ist Teil des Prozesses. Erst gehen, dann laufen, heißt es doch, oder?

    Die beiden Live-Sessions und deine Arbeit mit dem begleitenden Workbook rüsten dich bestens aus, um dein Buchprojekt endlich erfolgreich zu starten.

    Was sie dir nicht abnehmen können, ist eben die Arbeit - aber das ist, wie gesagt, die halbe Miete.

  • Der erste Teil des Workshops beginnt meistens um 18.30 Uhr und dauert um die 90 Minuten.

    Meine Präsentation wird ca. 70 Minuten dauern, danach machen wir eine kurze Pause (5’) und danach beantworte ich deine wichtigsten Fragen, damit du mit dem Workbook an deinem Buchkonzept arbeiten kannst.

    Der zweite Teil des Workshops (14 Tage später) ist unsere ausführliche Q & A Session.

    Sie beginnt um 18:30 Uhr und dauert wird nicht länger als 90 Minuten - das hängt aber davon ab, wie viele Fragen gestellt werden und wie intensiv die Teilnehmer*innen in der Zwischenwoche an der Struktur ihres Buches gearbeitet haben.

  • Ja, es wird von beiden eine Aufzeichnung geben, die dir drei Monate zur Verfügung stehen.

  • Wenn du möchtest, dass ich dich bei deinem Buch-Projekt auch nach Ende des Workshops begleite, wäre es mir eine Ehre, dies mit dir zu tun.

    Als Teilnehmer*in des Workshops bekommst du als kleinen Bonus 15% Rabatt auf meine Buchbegleitung.

    Melde dich bei mir und ich erstelle dir ein individuelles Angebot.

     

  • Sobald du auf einen der Buttons auf dieser Seite klickst, wirst du zum sicheren deutschen Anbieter ablefy* weitergeleitet und kannst per Kreditkarte, Paypal, oder per SEPA-Lastschriftverfahren zahlen. Natürlich bekommst du von ablefy eine Rechnung.

    *ehem. elopage

  • Spätestens bis zu zwei Tage vor dem ersten Live bekommst du von mir eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum live Online-Workshop, der auf Zoom stattfinden wird. Dieser eine Link wird für beide Lives gültig sein.

    Falls du aber vorher schon Fragen hast, melde dich jederzeit bei mir per E-Mail: rini@rinipegka.com.

    Ich freue mich, von dir zu lesen!

  • Das Workbook und die Meditation bekommst du unmittelbar nach dem ersten Live-Workshop -Termin von mir per E-Mail zugeschickt.

    So kannst du direkt mit der Arbeit an Konzept und Aufbau deines Buches beginnen.

  • Die E-Mail-Adresse und den Namen, die du bei der Anmeldung angibst, brauche ich, um dir zwei wichtige E-Mails zu schicken:

    Kurz vor dem Live bekommst du eine virtuelle Post von mir, in der du den Zugangslink zum Workshop findest.

    Nach dem Workshop bekommst du dein Workbook und die Meditation per E-Mail.

    Deine Daten werden NICHT in einen Newsletter-Verteiler aufgenommen.

    Du bekommst auch keine weiteren E-Mails von mir.

    .

  • Sollte der Workshop aus irgendeinem Grund nicht stattfinden können (Krankheit, technische Probleme etc.), wird ein neuer Termin vereinbart und mit dir per E-Mail kommuniziert.

    Du hast dann die Wahl, diesen Termin anzunehmen oder nicht. Im letzteren Fall bekommst du den bezahlten Betrag zurück.

Bist du Bereit, dein Sachbuchprojekt zu starten?

Alle Infos auf einen Blick:

✔️ 2-teiliger Live-Workshop für angehende Sachbuchautor*innen, die endlich ihren Traum vom ersten Buch verwirklichen wollen

✔️ Du strukturierst dein Buch und erarbeitest das Konzept dahinter

✔️ Begleitendes Workbook/Hausaufgabe

✔️ Begleitende Meditation für mehr Fokus

✔️ Wann: Teil I um 18:30Uhr - Teil II, 14 Tage später um 18:30 Uhr

✔️ Preis: 119,00 € (inkl. MwSt.)

✔️ Nur 10 Plätze verfügbar